
Familien radeln völlig unbeschwert auf dem Fünf-Flüsse-Radweg durchs Nürnberger Land. Bild: Nürnberger Land Tourismus, Frank Boxler.
14.03.2018 | Bayern
317 Kilometer in fünf Etappen durch drei bayerische Bezirke: Zur neuen Radsaison wird der Fünf-Flüsse-Radweg noch übersichtlicher. Die Abschnitte drei und vier im Nürnberger Land sind dabei besonders genussorientiert. Sie leiten über einfache, verkehrsarme Wege an...

Das Biohotel Schlossgut Oberambach freut sich über den ersten Platz in der Kategorie "Gastronomie & Hotellerie" beim Nachhaltigkeitspreis "Grünes Band 2018". Bild: Schlossgut Oberambach/Robert Kittel.
14.02.2018 | Bayern
Das Schlossgut Oberambach vor den Toren Münchens hat das „Grüne Band 2018“ erhalten. In der neu geschaffenen Kategorie „Gastronomie & Hotellerie“ kam der denkmalgeschützte Herrschaftssitz am Starnberger See auf den ersten Platz. Den renommierten Preis für...

Streng und doch sinnlich: Der "White Cube" des neuen Franz Marc Museums. Bild: Doris Leuschner.
05.02.2018 | Bayern
New York, Paris, München, Kochel: Geht es um expressionistische Kunst, kooperiert der idyllische Ort Kochel am See in den bayerischen Voralpen seit zehn Jahren mit Museen in den großen Kulturstädten dieser Welt. 2008 wurde das Franz Marc Museum hoch über dem Kochelsee...

Im Ballon über die verschneiten Berge und den winterlichen Achensee. Bild: Achensee Tourismus.
04.02.2018 | Bayern
Bei den Achensee Ballontagen vom 5. bis 11. März 2018 wird der Traum vom sanften Schweben wahr. Die bunten Himmelsstürmer steigen bis zu zwei Mal täglich von Achenkirch in den Winterhimmel auf. Tickets zu 250 Euro pro Person gibt es bei Achensee Tourismus,...

Die kleine Kapelle Maria Rast am Wettersteingebirge ist das Motiv einer Sonderbriefmarke im November 2017. Bei der Abbildung handelt es sich nicht um das Briefmarken Original-Motiv. Bild: Alpenwelt Karwendel.
01.12.2017 | Bayern
„Ein Platz, an dem Stress und Alltagssorgen in den Hintergrund rücken und der Abstand, Stille und Entspannung verspricht, gibt es den?“ beginnt der Begleittext des Bundesfinanzministeriums zur 70-Cent-Sonderbriefmarke 2017 „Weihnachtliche...

Das Münchner Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen Besucher aus verschiedensten Nationen an. Bild. ERV.
29.08.2017 | Bayern
Wenn das Münchner Kindl die Wiesnwirte und Brauereien zur Theresienwiese führt und das erste Bierfass von Münchens Oberbürgermeister angezapft wird, herrscht in der bayerischen Landeshauptstadt wieder Ausnahmezustand. Jedes Jahr zieht es Millionen Besucher aus aller...