Fidschi

Im Herzen der Südsee, auf mehr als 330 exotischen Inseln verteilt, liegt der unabhängige Inselstaat Fidschi. Die Wasserfläche, welche die Eilande umgibt, beträgt 709.000 Quadratkilometer, die Landfläche etwa 3% davon.

Durch das tropische Klima herrschen ganzjährig angenehme Wasser- und Lufttemperaturen mit selten mehr als 35 Grad. Jedoch gilt die Trockenzeit von Mai bis Oktober als bevorzugte Reisezeit. Die touristische Infrastruktur der Eilande ist weit entwickelt und ausgebaut.

Neben schneeweißen, palmengesäumten Sandstränden, von denen aus fast schon die vorgelagerten, farbenprächtigen Korallengärten in dem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser sichtbar sind, warten die Fidschi-Inseln mit einer sehr abwechslungsreichen Flora, die allein über 300 verschiedenen Orchideenarten umfasst, und Fauna auf. Neben dem süßen Nichtstun, zu dem das Tropenparadies die perfekten Voraussetzungen bietet, können auf Fidschi in einer relaxten Urlaubsatmosphäre auch zahllose Wassersportaktivitäten, wie z. B. Tauchen, Schnorcheln, Kajak- oder Floßfahrten, Surfen, Segeln, Wasser- oder Jetski, Angeln oder Hochseefischen, und Ausflüge in die ursprüngliche und intakte Natur unternommen werden. Wellness, Beauty und Fitness gibt es hier nicht erst seit kurzem.

Die beiden Hauptinseln, Viti Levu und Vanua Levu, sind von dramatisch zerklüfteten Gebirgsketten geprägt. Im ländlichen, zentralen Hochland von Viti Levu, „Großes Fidschi“, locken in traditioneller Bauweise errichtete Dörfer, wie etwa Navala in den Nausori Highlands, das aufgrund seiner zahlreichen Vale- und Bure-Bauten für Fotoenthusiasten ein absolutes Muss darstellt. Mit 1323 Metern Höhe findet sich auf dieser Insel der höchste Gipfel des Archipels, der Tomaniivi (Mount Victoria). Auf Nadi lohnt der farbenfrohe Hindu-Tempel als herausragendes kunstgeschichtliches Monument einen Besuch, während Lautoka, Ausgangspunkt der Queens Road, neben der reizvollen Marina mit einer Moschee und einem Sikh-Tempel aufwartet. Der „Garden of the Sleeping Giant“, ein bunte Orchideengarten, der von dem berühmten verstorbenen Schauspieler Raymond Burr angelegt wurde, wartet ebenso auf eine Besichtigung wie die Siedlung Viseisei, die vor 3.500 Jahren von den ersten Melanesiern des Archipels bewohnt war.

Die rund 800.000 gastfreundlichen, multikulturellen Einwohner des Archipels, von denen etwa 165.000 in der Hauptstadt Suva leben, bewohnen rund 50% der zum Staatsgebiet gehörenden Inseln. Zahlreiche traditionelle Überlieferungen und Gebräuche konnten von den Fidschianern bewahrt werden, so dass ihr idyllischer und einfacher Lebensstil sowie ihre unvergleichliche Natur noch bis heute zu erkennen sind. Eine besondere Stellung kommt dabei der bekannten Kava-Zeremonie zu, bei der ein traditionelles Getränk nach zeremoniellen Richtlinien gebraut und zu gesellschaftlichen Anlässen gereicht wird. Aber auch die Tabua-Zeremonie, kulturelle Musik- und Tanzveranstaltungen, Feuerlaufen und die Solevu-Feste lassen Südsee-Feeling aufkommen.

Bula! Willkommen auf Fidschi!