Santiago de los Caballeros

Santiago de los Caballeros, mit rund 700.000 Einwohnern nach der Hauptstadt Santo Domingo die zweitgrößte Stadt der Dominikanischen Republik, befindet sich im fruchtbaren Cibao-Tal im Norden des Landes. Ihren exklusiven Beinamen „de los Caballeros“ erhielt der Ort durch die spanischen Edelleute, die Santiago im Jahr 1495 zusammen mit Bartholomäus Kolumbus gründeten.

Seither blickt die Stadt auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurück – aber trotz schweren Erdbeben, Überfällen durch Piraten, Feuersbrünsten und einem Bürgerkrieg erhob sich Santiago immer wieder wie Phönix aus der Asche.

Heute stellt die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ein florierendes Handelszentrum dar, dessen Tabakwaren- und Rumerzeugnisse weltberühmt sind. Trotzdem wirkt das Zentrum eher provinziell.

Besonders sehenswert ist das Wahrzeichen Santiagos, das in der östlichen Altstadt auf einem Hügel thronende Monumento a los Héroes de la Restauración de la República aus weißem Marmor, das an die Helden erinnert, die sich 1865 für die Wiederherstellung der Republik einsetzten. Auch beispielsweise das angeschlossene Museo Vela Zanetti, das sich dem zeitgenössischen Künstler widmet, die Kathedrale Santiago Apóstol, das Centro de Recreo oder der viktorianische Palacio Consistorial sind einen Besuch wert.

In der lebhaften Hauptgeschäftsstraße Calle del Sol kann man nach Herzenslust shoppen – das Angebot reicht von Antiquitäten über Kleidung bis hin zu Zigarren. Besondere Souvenirs findet man auf dem Mercado Modelo.