Karneval auf Kuba

Santiago de Cuba, die zweitgrößte Stadt des Landes und ewige Konkurrentin der Kapitale Havanna, gilt als einer der musikalischsten und heißblütigsten Orte Kubas. Daher überrascht es kaum, dass der Jahr für Jahr veranstaltete Karneval als eines der aufregendsten und farbenprächtigsten Veranstaltungen nicht nur in der Karibik, sondern in ganz Mittel- und Südamerika gehandelt wird. Die gesamte Stadt und ihre zahllosen Besucher aus aller Welt sind auf den Beinen und feiern während der sommerlichen Karnevalswoche bis in die frühen Morgenstunden mit Rassel- und Trommelklängen, bunten Umzügen, zügellosen Tänzen und schnellen Rhythmen und verwandeln Santiago de Cuba so in einen einzigen Hexenkessel.

Dass Santiago sich dank einer wechselhaften und turbulenten Vergangenheit in einen Schmelztiegel spanischer, afrikanischer und französischer Kulturen verwandelt hat, wird in der Karnevalszeit besonders deutlich. Jeder einzelne der verschiedenartigen Stadtteile nimmt an den Umzügen Teil und ist mit nicht weniger als einer „Comparsa“, einer aufwendig kostümierten und maskierten Gruppe, auf den Feiern vertreten. Aber auch bizarr anmutende Figuren, die mit exorbitanten Pappmaschee-Köpfen geschmückt sind, unzählige Rumba-, Salsa- und Sambatänzer, Musikanten und Tänzer sind Teil des berühmten Events.

Wenn man nicht gerade während der Karnevalszeit auf Kuba ist, kann man sich in dem sehenswerten Karnevalsmuseum über die lange Tradition und Geschichte des farbenfreudigen Festes informieren.

Zwischenzeile