Wassertemperaturen auf den Malediven
Die Atolle und Inseln Malediven warten mit schneeweißen, palmengesäumten Puderzuckerstränden auf, die sehr flach in den kristallklaren, türkisfarben schimmernden Indischen Ozean abfallen. Die Unterwasserwelt des Landes sucht mit ihrem Artenreichtum und der legendären Farbenpracht ihresgleichen und konnte so zu Weltruhm gelangen. Daher bereisen vor allem sonnenhungrige Badenixen und Wassersportler, dabei insbesondere Taucher, Schnorchler, Surfer und Angler, den malerischen Inselstaat, um hier ausgiebig ihrer Lieblingsbeschäftigung zu frönen.
Ideale Voraussetzungen bieten aber nicht nur die weitläufigen Strände, das saubere Wasser und die vielfältige Unterwasserlandschaft, sondern auch die angenehm milden Wassertemperaturen, die eine ähnliche Konstanz wie die maledivischen Lufttemperaturen aufweisen. So werden hier das ganze Jahr über Werte zwischen 27 und 29 Grad Celsius gemessen. Die wärmsten Monate sind der April und Mai mit jeweils durchschnittlich 29 Grad.
Eine angenehme Erfrischung von den mitunter sehr heißen Tagestemperaturen bieten die Gewässer um die Eilande der Malediven dennoch. Auf einen Neoprenanzug können Badeurlauber aber bedenkenlos verzichten, einzig ein ausreichender Sonnenschutz in Form von wasserfester Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor für die nord- oder mitteleuropäische Haut sollte nicht vernachlässigt werden. Schließlich mindert eine Wassertiefe von rund 50 Zentimetern aktuellen Forschungsergebnissen zufolge die UV-Strahlung nur um etwa 40 Prozent.