Nachttemperaturen an der Costa Blanca
Der südostspanische Küstenabschnitt der Costa Blanca zieht Jahr für Jahr unzählige Urlauber aus Nord- und Mitteleuropa an, die sich an dem ganzjährig milden, ausgeglichenen mediterranen Klima der Region erfreuen. Vor allem am Tag, aber zumeist auch bei Nacht zeigt das Quecksilber hier vergleichsweise milde Temperaturen an.
So liegen die Werte nach Sonnenuntergang in der hochsommerlichen Hauptsaison im Juli und August, wenn vor allem sonnenhungrige Badenixen die malerische Küstenlinie in der spanischen Provinz Alicante mit ihren weitläufigen Postkartenstränden und versteckten Buchten bereisen, im Durchschnitt bei 20 bis 21 Grad Celsius. Trotzdem stellen die sinkenden Temperaturen in diesem Zeitraum oftmals eine willkommene Abwechslung von der mitunter drückenden Hitze des Tages dar. Auch im Juni sowie im September werden an der Costa Blanca vergleichsweise milde Nachttemperaturen von 17 bis 18 Grad gemessen. In dieser Zeit ist lange Kleidung im Reisegepäck für einen abendlichen Spaziergang oder für einen Besuch des vielfältigen Nachtlebens der Region zu empfehlen.
In den Frühlingsmonaten sowie im Herbst, wenn vor allem Aktiv-, Kultur- und Natururlauber an die Costa Blanca kommen, fallen die Werte nach Einbruch der Dunkelheit auf 11 bis 14 Grad Celsius. Im tiefsten Winter zwischen Dezember und Februar sind hingegen nur noch 6 bis 8 Grad Nachttemperatur zu verzeichnen. In dieser zeit werden bisweilen auch starke Stürme beobachtet.