Wassertemperaturen an der Costa Blanca
Die etwa 220 Kilometer lange Costa Blanca ist durch eine Fülle von weitläufigen, feinsandigen Bilderbuchstränden und kleinen, pittoresken Buchten gekennzeichnet, die Urlauber aus allen Teilen Europas zum Sonnenbaden, Relaxen, Schwimmen und zu jeder erdenklichen Form des Wassersports einladen. Besonders in der hochsommerlichen Hauptsaison zwischen Juni und September bereisen unzählige Badenixen den südostspanischen Küstenabschnitt in der Provinz Alicante, um sich ins warme Nass des tiefblauen Mittelmeeres zu stürzen.
In der wärmsten Zeit des Jahres von Juli bis September weist das Meer warme 24 bis 25 Grad Celsius auf. Von den bisweilen drückend heißen Tagestemperaturen bietet das Wasser jedoch noch immer eine angenehme Erfrischung. Aufgrund der ausgeglichenen mediterranen Klimabedingungen, die an der Costa Blanca vorherrschend sind, können Wasserratten jedoch auch im herbstlichen Oktober und mit ein wenig Glück sogar bis in den November hinein bei Wassertemperaturen von 19 bis 21 Grad ein Bad in den südspanischen Fluten nehmen. In der Nachsaison sind die Strände weitaus leerer und auch die Reisepreise sind deutlich geringer.
In der kältesten Zeit des Jahres von Dezember bis März zeigt das Thermometer nur noch Wassertemperaturen von 14 bis 15 Grad an. Ab April wärmen sich die mediterranen Küstengewässer vor der Costa Blanca wieder stetig auf, so dass im Juni wieder Werte von rund 20 Grad erreicht werden.