Niederschlagsmenge auf Gran Canaria
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge auf Gran Canaria liegt etwa bei 150 mm pro Jahr. Wie auf den anderen Kanarischen Inseln fallen die meisten Niederschläge im Winterhalbjahr, während es im Sommer oft monatelang keinen Regen gibt.
Aufgrund seiner gebirgigen Struktur (Berge, die höchsten Erhebungen in der Inselmitte erreichen fast 2.000 Meter) werden die aus Norden kommenden Passatwolken in der Inselmitte aufgehalten und lassen dort in der Regel ihre gesamten Niederschläge ab. Daher findet man auf der Nordseite Gran Canarias ein subtropisches Klima vor mit der entsprechenden üppigen Vegetation, während es auf der Südseite fast immer trocken ist.
Für die Urlauber, die bevorzugt die Gebiete im Süden bei San Agustin, Playa del Ingles und Maspalomas aufsuchen, ist das natürlich grundsätzlich sehr schön, jedoch sollte man immer bedenken, daß das Wasser auf Gran Canaria ein sehr knappes Gut ist und entsprechend sparsam damit umgehen.
Niederschlagsmenge auf Gran Canaria im Überblick
Klimatabelle
Gran Canaria |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Niederschlagsmenge (mm) |
30 |
20 |
15 |
10 |
4 |
3 |
2 |
3 |
7 |
18 |
38 |
33 |
Alle Werte sind Durchschnittswerte.