Sonnenstunden auf Menorca

Urlauber besuchen die Ferieninsel Menorca nicht zuletzt, weil Helios es hier besonders gut mit ihnen meint. Nicht nur milde Luft- und Wassertemperaturen, sondern auch unzählige Tage mit strahlendem Sonnenschein laden zum Relaxen am Strand oder vielfältigen Aktivitäten unter freiem Himmel ein. Vor allem in den langen Sommermonaten bedecken auf der östlichsten der balearischen Inseln nur selten störende Wolken den azurblauen Himmel.

Im Hochsommer von Juni bis August kommen Sonnenanbeter besonders auf ihre Kosten: In diesem Zeitraum scheint die Sonne im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Stunden pro Tag, während Regenschauer eine sehr seltene Ausnahme sind. Und auch in den Frühlingsmonaten, wenn vor allem sportlich aktive Reisende und Natururlauber das durch die vermehrten winterlichen Niederschläge durch eine vergleichsweise üppige Vegetation überzogene Eiland bereisen, versteckt sich die Sonne nicht: Von März bis Mai scheint sie durchschnittlich zwischen 6 und 9 Stunden pro Tag. Ein bisschen weniger sonnig sieht es im Herbst aus: Zwischen September und November sind nur noch 5 bis 7 Stunden Sonnenschein zu verzeichnen.

Aber auch in dieser Zeit, wenn die Luft nicht mehr hochsommerlich heiß ist und die Sonne weniger brennt, sollten Urlauber auf einen angemessenen Sonnenschutz in Form von Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenschirmen oder Sonnenhüten achten.

Im tiefsten Winter werden immerhin noch 4 bis 5 Stunden Sonnenschein gemessen.

Sonnenstunden auf Menorca im Überblick