Sonnenstunden auf Teneriffa

Auf Teneriffa scheint an über 300 Tagen im Jahr die Sonne, dabei ist die Anzahl der Sonnentage im Süden sogar noch etwas höher als im Norden der Insel. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt im Sommer etwa 10 Stunden. Auch in den Wintermonaten scheint die Sonne durchschnittlich noch mindestens 6 Stunden bei angenehmen 20 bis 25 Grad Tagestemperatur.

Im Norden wird die Sonne – speziell in den Wintermonaten – auch schon einmal von Wolkenbändern, die der Nordostpassat heranweht, verdeckt, jedoch sind diese Unterbrechungen meist nur von kurzer Dauer. Die Wolken ziehen weiter bis in die Berge, an denen sie dann hängenbleiben und sich abregnen (oder im Winter den Niederschlag in den Höhenlagen auch als Schnee abgeben). Teilweise hängen die Wolken dann tagelang in den Bergen fest, was zu dem beeindruckenden Naturschauspiel führt, daß man an der Küste bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen von über 20°C den Tag genießen kann, während nur wenige Kilometer entfernt der Pico de Teide in dichte Wolken gehüllt ist. Wenn sich die Wolken dann wieder verziehen, taucht auf einmal zum Greifen nah der schneebedeckte Gipfel des Teide auf, während man in Badeshorts am Strand oder Hotelpool liegt. Zu sehen ist der Teide besonders gut von den Urlaubsorten im Norden der Insel.

Sonnenstunden auf Teneriffa im Überblick

Klimatabelle

Teneriffa

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Sonnenstunden

6

7

7

8

8

10

11

11

8

7

6

6

Alle Werte sind Durchschnittswerte.