Wassertemperaturen auf Zypern
Die Mittelmeerinsel Zypern ist mit einer mehr als 700 Kilometer langen Küstenlinie gesegnet, die mit einer Vielzahl von weitläufigen, feinsandigen Goldstränden und pittoresken, versteckten Buchten ein Traumziel für Wassersportler, Sonnenanbeter, Badenixen und Erholungssuchende ist.
Den Stränden Zyperns wurde nicht nur von der EU für ihre Sauberkeit und die besonders hohe Wasserqualität Anerkennung gezollt, sondern sie zeichnen sich darüber hinaus auch durch angenehm milde Temperaturen aus, die signifikant höher sind als in einem großen Teil der anderen mediterranen Regionen.
Badeurlauber bereisen die drittgrößte Insel des Mittelmeers vor allem während der langen und heißen Sommermonate, wenn nicht nur die Luft-, sondern auch die Wassertemperaturen sehr warm sind. Zwischen Juni und September weist das Mittelmeer vor der zypriotischen Küste durchschnittliche Werte von 24 bis 27 Grad Celsius auf. Den wärmsten Monat stellt der August dar.
Aber auch im Herbst mit Werten zwischen 21 und 24 Grad sowie in den Frühjahrsmonaten, wenn die Wassertemperaturen sich bereits auf angenehm milde 18 bis 21 Grad aufgeheizt haben, ist das Meer trotz abgekühlter Lufttemperaturen warm genug, um zu schwimmen oder ohne Neoprenanzug allen erdenklichen Formen des Wassersports nachzugehen. In der kältesten Zeit des Jahres, zwischen Dezember und Februar, werden in den Küstengewässern noch immer Temperaturen von 17 bis 19 Grad gemessen.