Das beliebte Garten-Rendezvous am Bodensee ist 2018 um Gärten der Vulkanlandschaft des Hegaus erweitert worden. Eine neue Broschüre stellt die insgesamt 76 grünen Oasen vor. Neben Parks und Stadtgärten sind viele Privatgärten dabei. Darunter Künstlergärten, Kräuter- und Klostergärten, Duft- und Rosengärten aber auch professionell gestaltete Landschaftsgärten. Vom Klettgau über Schaffhausen, von Singen über die Insel Reichenau bis zum Thurgau erstreckt sich das Gartenland am westlichen Bodensee. Radrouten ergänzen die grünen Ausflugstipps. Gärten und Parks, Tourenvorschläge und Veranstaltungstipps werden mit allen Details in der Broschüre „Grenzenloses Garten-Rendezvous am westlichen Bodensee“ vorgestellt. Bestellung oder Download unter www.bodenseewest.eu.
Broschüre zu Gärten und Parks am westlichen Bodensee
04.06.2018 | Baden-Württemberg | 0 Kommentare

Duft- und Kräutergarten Syringa am Bodensee. Auf 6.000 m² Freigelände wurde ein einzigartiger Duft- und Würzkräuter-Schaugarten geschaffen. Bild: Syringa Duftpflanzen, Roland Krieg.