Im "Raum der Sinne" (Sensory Room) können sich Passagiere emotional auf ihren Flug vorbereiten. © Jason O'Rear
08.01.2025 | Flughäfen, Kalifornien
Der San Francisco International Airport (SFO) hat eine ganz besondere neue Einrichtung eröffnet: einen „Raum für die Sinne“, der speziell für neurodivergente Reisende und ihre Familien konzipiert wurde. Dieser interaktive „Sensory Room” bietet eine Vielzahl von...
Das Coworking-Angebot everyworks wird von der Deutschen Bahn zum 31.12.2024 eingestellt. © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont
23.10.2024 | Bahn
Die Deutsche Bahn (DB) stellt das Coworking-Angebot everyworks zum 31.12.2024 komplett ein. Mit everyworks hatte die DB kostenpflichtige mobile Arbeitsplätze und Meetingräume im Bahnhofsumfeld angeboten. Die DB fokussiert sich im Rahmen ihres Gesamtprogramms zur...
Der Flughafen Hamburg startet ein freiwilliges Lärmschutzprogramm für private Wohnungseigentümer. Bild: © Oliver Sorg / Hamburg Airport
27.06.2024 | Flughafen Hamburg
Zum 1. Juli 2024 startet Hamburg Airport ein neues, freiwilliges Lärmschutzprogramm: Damit unterstützt der Flughafen Wohnraumeigentümer in der näheren Umgebung beim Einbau von Schallschutzfenstern, Schalldämmlüftern und einer Fensterautomation. Gefördert werden...
Der Snackbot am Flughafen München stoppt, wenn Passagiere in seine Nähe kommen oder in seinen Weg treten. Bild: © Flughafen München/Lukas Sammetinger
05.03.2024 | Flughafen München
Mit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere auf dem Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor konzipiert, kommt ein Roboter dieser Art nun weltweit erstmals als...
Elektroauto-Ladestationen am Flughafen Frankfurt. Bild:© Fraport AG
06.12.2023 | Flughafen Frankfurt
Passagiere und Gäste, Mitarbeitende und Firmen am Airport sowie Durchreisende können ihre Elektrofahrzeuge ab sofort schnell und komfortabel an drei neuen Ladesäulen in der CargoCity Süd aufladen. Die Säulen mit einer Leistung von 300 Kilowatt verfügen jeweils über...
Bei der Energieversorgung setzt der Flughafen München unter anderem auf den Ausbau von Photovoltaik im großen Maßstab. Bild: © Flughafen München/Yorck Dertinger
15.11.2023 | Flughafen München
Die Flughafen München GmbH (FMG) setzt sich noch ehrgeizigere Klimaziele und will statt im Jahr 2050 schon 2035 das Ziel „Netto Null“ erreichen. „Net Zero“ oder Netto Null bedeutet, dass die vom Flughafen beeinflussbaren CO2-Emissionen (in der Fachsprache Scope 1 und...