naturkatastrophen

Wenn ein Hurrikan auf Land trifft, kann er mit seiner Kraft gewaltige Zerstörungen anrichten. Bild: 12019/pixabay.
Verhaltenstipps für Reisende bei Hurrikans
Von Juni bis November ist „Hurrikan-Saison“. Gerade kündigen sich mit Florence, Helene und Isaac gleich drei Stürme aus dem Atlantik an, die Richtung Karibik und Ostküste ziehen. Auch aus dem Pazifik „rollt“ mit Oliva ein neuer Hurrikan auf...
Der Weserbergland-Weg ist nach Beseitigung der Sturmschäden durch Sturmtief "Friederike" wieder komplett begehbar. Bild: Weserbergland Tourismus.
Weserberglandweg nach Beseitigung von Sturmschäden wieder begehbar
Als am 18. Januar 2018 das Orkantief „Friederike“ über Deutschland und insbesondere über die Mittelgebirge hinweg zog war schnell klar, dass große Schäden angerichtet worden waren. Große Waldgebiete mussten gesperrt werden, da Lebensgefahr für das Betreten bestand. Im...
Nach dem Sturmtierf Friedrike sind die Aufräumarbeiten bei der Deutschen Bahn in vollem Gange. Bild: DB AG.
Sturmtief „Friedrike“ verursacht Millionenschäden bei der Deutschen Bahn
Orkan „Friederike“, der stärkste Sturm seit dem Jahrhundertsturm „Kyrill“ im Jahr 2007, hat in weiten Teilen Deutschlands schwere Schäden verursacht. An über 200 Streckenabschnitten im Netz der Deutschen Bahn wurden Beschädigungen in Millionenhöhe festgestellt. Mit...
Die Airlie Beach Lagoon ist ein beliebtes Ziel bei Einheimischen und Urlaubern. Bild: Tourism Whitsundays.