Sonnenstunden in Bulgarien
Bulgarien ist vor allem ein Frühlings- und Sommerreiseziel. In dieser Zeit scheint in weiten Landesteilen die Sonne viele Stunden täglich von einem strahlend blauen Himmel. Besonders beliebt bei Urlaubern ist die vielfältige Küste des Schwarzen Meeres, die sich in der Hauptsaison zwischen Juni und September, der wichtigsten Reisezeit für Badeurlauber, durch 8 bis 11 Sonnenstunden pro Tag auszeichnet. Regenschauer sind in diesem Zeitraum nur sehr selten zu verzeichnen.
Die Regionen, die durch das gemäßigte Kontinentalklima geprägt sind, warten mit einem sehr trockenen und sonnenreichen Juli und August auf, in denen die Sonne ungehindert von einem wolkenlosen Himmel scheint. Und auch in der quirligen Hauptstadt Sofia, die vor allem Städte- und Kulturreisende anlockt, werden in den Sommermonaten zwischen Juni und September im Durchschnitt bis zu 9 Stunden Sonnenschein am Tag gemessen.
Da die Kraft der Sonnenstrahlen auch im südosteuropäischen im Sommer besonders hoch ist, sollte trotz eines oftmals wehenden, abkühlenden Windes auf einen ausreichenden Sonnenschutz in Form von Sonnencremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor oder Sonnenschirmen am Strand geachtet werden.
In der kalten Jahreszeit scheint die Sonne sowohl am Schwarzen Meer als auch in anderen Teilen des Landes, so beispielsweise in Sofia, durchschnittlich nur noch etwa 2 bis 3 Stunden täglich.