Wassertemperaturen in Bulgarien

Die etwa 380 Kilometer lange Küste des Schwarzen Meeres in Bulgarien zeichnet sich durch zahllose weitläufige Sandstrände, malerische Buchten und kristallklares Wasser aus, so dass Wassersportler und Badenixen hier voll auf ihre Kosten kommen. Da die Region durch die Ausläufer des mediterranen Klimas geprägt ist, weist sie lange und warme Sommermonate mit angenehm milden Luft- und Wassertemperaturen auf. Die beste Zeit für einen Badeurlaub an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist zwischen Juni und September. In diesem Zeitraum liegt nicht nur die Tagestemperatur im Durchschnitt bereits bei durchschnittlich 26 bis 30 Grad, sondern auch das Wasser hat sich auf 19 bis 23 Grad Celsius aufgewärmt und bietet eine angenehme Erfrischung.

Mit etwas Glück können Badeurlauber bis in den Oktober hinein im Schwarzen Meer schwimmen, denn in dieser Zeit betragen die durchschnittlichen Wassertemperaturen noch 17 Grad. Im November und Dezember fallen die Werte langsam ab, bis das Thermometer zwischen Januar und März nur noch kühle 5 bis 6 Grad anzeigt. Im Frühling wärmt sich das Meer wieder auf.

Da der Wind in dieser Region meist aus östlicher Richtung, also vom Meer, weht, sind die Temperaturen am Schwarzen Meer ausgeglichener als in den meisten anderen Landesteilen. Die Sommer sind hier weniger warm und die Wintermonate weniger kühl.