Wassertemperaturen an der Algarve
Die Algarve mit der Sand- und der Felsalgarve ist auf der ganzen Welt berühmt für ihre zahllosen traumhaften, feinsandigen Postkartenstrände, die weiten Lagunenlandschaften und die malerischen Buchten und zieht daher vor allem Badeurlauber in ihren Bann. Badenixen besuchen die südportugiesische Region bevorzugt in den Sommermonaten zwischen Juni und Oktober, wenn nicht nur die Luft angenehm warme Temperaturen aufweist, sondern sich auch der Atlantik auf 19 bis 20 Grad Celsius aufgewärmt hat. Zu keiner Zeit des Jahres erreicht das Meer an der Algarve karibische Temperaturen, jedoch bietet der stürmische Atlantik von den oftmals sehr heißen hochsommerlichen Tagestemperaturen eine angenehme Abkühlung.
Mit etwas Glück kann man auch im späten Herbst noch ein Bad im kühlen Nass nehmen, denn während die Wassertemperatur zu Beginn des Sommers nur langsam ansteigt, fällt sie auch erst langsam und zu später Jahreszeit wieder ab. Die Werte folgen den Lufttemperaturen also immer einen Schritt nach, so dass der Atlantische Ozean z. B. Mitte November noch immer 17 bis 18 Grad aufweist, also ähnliche Temperaturen wie im Juni und Juli. Die höchsten Werte zeigt das Quecksilber im August und September mit durchschnittlich 20 Grad an.
Sogar im tiefsten Winter, zwischen Dezember und Februar, sinken die Wassertemperaturen an der äußersten Südwestküste Europas nicht unter 15 bis 16 Grad.