Tagestemperaturen auf Lanzarote

Lanzarote ist durch ein sehr ausgeglichenes, ganzjährig angenehm mildes, niederschlagsarmes arides Klima mit sonnigen Sommern und warmen Wintern geprägt. Die Tagestemperaturunterschiede schwanken das ganze Jahr über durchschnittlich nur zwischen 20 und 29 Grad. In den langen und heißen Sommermonaten zwischen Juni und September bzw. Oktober, wenn das Thermometer tagsüber im Durchschnitt zwischen 25 und 29 Grad, nicht selten aber auch 30 Grad und mehr anzeigt und nahezu keine Wolke das tiefe Blau des Himmels trübt, reisen vor allem Badeurlauber auf das Kanarische Eiland. Nahezu ständig wehende Passatwinde aus Nord bis Nordost sowie der erfrischende Atlantik sorgen dafür, dass es auch in diesem Zeitraum nie zu heiß wird.

Zu warm wird es höchstens, wenn wenige Male im Jahr der Wüstenwind Scirocco bzw. Levante heiße Luft, angereichert mit dichten Sand- und Staubpartikeln, aus der Sahara nach Lanzarote bringt. Diese einzigartige Wetterlage, bei der die Sichtweiten bis auf wenige 100 Meter absinken, kann sprunghafte Temperaturanstiege von 10 und mehr Grad Celsius mit sich bringen, so dass über 40 Grad keine Ausnahme sind. Dieses Wetterphänomen ist auf allen Kanarischen Inseln zu beobachten.

Dank des ausgeglichenen Klimas liegen die Tagestemperaturen auch in den Wintermonaten noch bei milden 20 bis 23 Grad. Nur sehr selten muss mit Kälteeinbrüchen gerechnet werden, die jedoch nach wenigen Tagen schon wieder vorüber sind.

Tagestemperaturen auf Lanzarote im Überblick