Wassertemperaturen auf Lanzarote
Lanzarote ist nicht nur bekannt für seine einzigartige vulkanische Landschaft, sondern auch für seine zahlreichen herrlichen, feinsandigen Strände und pittoresken Buchten, die zum Sonnenbaden, Schwimmen und zu jeder erdenklichen Form des Wassersports einladen. Aufgrund des kalten Tiefenwassers, das vor der Küste Nordwestafrikas an die Oberfläche quillt, sowie des Kanarenstroms schwanken die Wassertemperaturen des Atlantiks das ganze Jahr über zwischen durchschnittlich 18 und 22 Grad Celsius.
Der Atlantische Ozean weist also zu keiner Zeit des Jahres karibische Temperaturen auf, jedoch bieten die Küstengewässer Lanzarotes, gemeinsam mit den stetig wehenden, erfrischenden Passatwinden, den Besuchern besonders in der Hauptsaison eine angenehme Abkühlung von den mitunter sehr warmen hochsommerlichen Lufttemperaturen.
Mit ein wenig Glück kann man auch im Herbst noch ein Bad im kühlen Nass nehmen, denn während das Wasser des Atlantiks sich zu Beginn des Sommers nur sehr langsam aufwärmt, bis angenehme Badebedingungen erreicht sind, sinken die Temperaturen auch erst langsam und zu später Jahreszeit wieder ab. Die Wassertemperaturen hinken den Lufttemperaturen also immer einen Schritt hinterher. So werden im Oktober und November noch immer Werte von etwa 20 Grad gemessen.
Und sogar in der im Hinblick auf die Luft kältesten Jahreszeit zwischen Dezember und Februar zeigt das Quecksilber im Atlantik noch immer 18 bis 20 Grad an, während im Frühling im März und April nur noch Wassertemperaturen von rund 17 Grad zu verzeichnen sind.