Nachttemperaturen in der Dominikanischen Republik
Ein großer Teil der Touristen bereist den östlichen Teil der Karibikinsel Hispaniola während der Wintermonate zwischen November/ Dezember und April, wenn die Lufttemperaturen etwas weniger heiß sind und dank der vorherrschenden Trockenzeit weit weniger Niederschläge zu verzeichnen sind. Während die Tagestemperaturen im dominikanischen Winter nur äußerst selten unter 25 Grad Celsius fallen, werden nach Sonnenuntergang nur noch 19 bis 20 Grad gemessen. Wenn kalte Nordwinde aus den USA auf das Eiland treffen, kühlt sich die Luft nachts sogar empfindlich ab. Ein warmer Pullover für den abendlichen Spaziergang oder einen Ausflug in das quirlige Nachtleben des Landes ist dann unerlässlich. Trotzdem begrüßen zahlreiche Reisende die kühleren Temperaturen als wohltuende Erfrischung von der Hitze des Tages.
In den dominikanischen Sommermonaten ist lange Kleidung im Gepäck dagegen nicht notwendig. Insbesondere in der Zeit zwischen Mai und Oktober sind die Werte nicht nur am Tag, sondern auch nachts sehr heiß. So zeigt das Quecksilber auch nach Sonnenuntergang nahezu nie weniger als 20 Grad an. Im Durchschnitt liegen die Nachttemperaturen bei 22 bis 23 Grad Celsius.
Im Gegensatz zu den Küstenregionen der Insel sind im Hinterland im Allgemeinen weit geringere Werte zu verzeichnen. Insbesondere in den Bergketten der Dominikanischen Republik, so z. B. in dem Gebirgsmassiv der Cordillera Central, kann es bisweilen sehr kalt werden. Im Winter ist auch Frost keine Ausnahmeerscheinung.