
Kunsthandwerk auf Bornholm. Bild: © Kristoffer Linus
09.08.2022 | Dänemark
Die Ostseeinsel Bornholm ist international bekannt für ihr gutes Kunsthandwerk – nicht umsonst erhielt sie als erste Region Europas den offiziellen Titel „World Craft Region“ des WCC (World Craft Council). Anschauen kann man sich das Ergebnis der stolzen...

Von der Spitze des Marsktårnet Aussichtsturm hat man einen Blick bis nach Sylt. Bild: © Marsk Camp
05.08.2021 | Dänemark
Die zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zählende Region Tøndermarsch im dänischen Sønderjylland hat ein neues Wahrzeichen: Am 31. Juli wurde der „Marsktårnet“, ein 25 Meter hoher Aussichtsturm gezeichnet von den weltberühmten Architekten der Bjarke Ingels Group (BIG),...

Ein neues Kuchenfestival in Sønderjylland würdigt die lange Backtrdition der region. Bild: © Ulrik Pedersen
03.08.2021 | Dänemark
Die jütländischen Kaffeetafeln sind vielen aus dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz bekannt. Nun bekommt die süßeste aller kulinarischen Traditionen aus der Region Sønderjylland ein eigenes Festival. Das Städtchen Tønder lädt am 28. August von 11:00-14:00 Uhr...

Marschpfad durch Sønderjylland. Bild: © Ulrik Pedersen, Tøndermarsk Initiativet
19.07.2021 | Dänemark
Der Europäische Wanderverein hat den Marskstien (deutsch: Marschpfad) in der süddänischen Region Sønderjylland zu einem der „Leading Quality Trails – Best of Europe“ ernannt. Der Rundwanderweg in der zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zählenden Region Tøndermarsch...

Das Besucherzentrum vom Thy Nationalpark ist direkt in die Dünenlandschaft eingebettet. Bild: © Thy Nationalpark
13.07.2021 | Dänemark
Nationalpark Thy an der dänischen Nordseeküste ist auch als „Dänemarks größte Wildnis“ bekannt. Inmitten der Dünen mit Blick auf das Meer und den Fischerort Nørre Vorupør eröffnete jetzt das neue Besucherzentrum des 244 Quadratkilometer großen Parks zu einem...