
Das Ludwigsluster Schloss bildet die Kulisse für das Barockfest. Bild: TMV/Allrich.
23.04.2019 | Mecklenburg-Vorpommern
Die Welt des Barock und das höfische Leben können Gäste beim 23. Ludwigsluster Barockfest am 26. Mai 2019 erleben, zu dem rund 3.000 Gäste erwartet werden. Rund um das Schloss gibt es ein breitgefächertes Programm: Kinder können sich barocke Kleider ausleihen und...

Das schwimmende Wandertheater "Traumschüff" gastiert 2019 erstmals in der Mecklenburgischen Seenplatte. Bild: (c) David Schellenberg
21.04.2019 | Mecklenburg-Vorpommern
In Kooperation mit dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte fährt das „Traumschüff“ – dahinter verbirgt sich ein von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar zur Bühne umgebauter Katamaran – erstmals über die Elbe und Müritz und macht in den Orten Plau am...

In Warnemünde und Diedrichshagen sind vier Thalasso-Kurwege eröffnet worden. Bild: TMV/Neumann.
18.04.2019 | Mecklenburg-Vorpommern
Auf dem Weg Warnemünde als erstes Thalasso-Seebad Deutschlands auszuweisen, ist die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde einen Schritt weiter: Seit April 2019 stehen Gästen vier Thalasso-Kurwege unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsstufen auf Sand- und...

Baumhaus am Alten Hafen, in dem sich das Maritime Traditionszentrum befindet. Bild: TZ Wismar/A. Rudolph.
29.03.2019 | Mecklenburg-Vorpommern
Im denkmalgeschützten Baumhaus aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts am Alten Hafen in der Unesco-Welterbestadt Wismar wird am 5. April 2019 ein Maritimes Traditionszentrum eröffnet. Herzstück ist eine multimediale Dauerausstellung im Erdgeschoss, die unter...

Mit etwas Glück kann der blau gefärbte Moorfrosch auf geführten Wanderungen im Ribnitzer Großen Moor entdeckt werden. Bild: (c) Voigt & Kranz UG.
20.03.2019 | Mecklenburg-Vorpommern
Ein Naturphänomen der besonderen Art ist noch bis etwa Mitte April im Ribnitzer Großen Moor – ein 274 Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen Graal-Müritz und Neuhaus – zu bestaunen. Während der Paarungszeit der Moorfrösche nimmt die Haut der Männchen eine...

Das mehrfach ausgezeichnete Konzept „MÜRITZ rundum“ macht Gäste der Mecklenburgischen Seenplatte auch ohne Auto mobil. Bild: Klaus Klöppel.
13.03.2019 | Mecklenburg-Vorpommern
Nächster Halt: Nationalpark. Umweltfreundlich und bequem gelangen Urlauber dank „MÜRITZ rundum“ per Bus zum Ziel. Die nachhaltige Mobilitätsinitiative der Mecklenburgischen Seenplatte vernetzt Städte, Sehenswürdigkeiten und den Müritz-Nationalpark rund um den größten...