UNESCO Weltkulturerbe Yungang Grotten. Bild: © China Culture Org
21.07.2021 | China
Das UNESCO-Weltkulturerbe der Yungang-Grotten in der nordchinesischen Provinz Shanxi hat nun wieder in seiner Gesamtheit für Besucher geöffnet. Im Jahr 2012 waren mehrere Höhlentempel in dem Komplex für Renovierungsarbeiten geschlossen worden. Die Grotten 11, 12 und...
Der Roque Nublo gilt als eines der Wahrzeichen auf Gran Canaria und ist ein beliebtes Wanderziel. Bild: Turespaña.
12.09.2019 | Gran Canaria
Die Kulturlandschaft Risco Caído und Montañas Sagradas auf Gran Canaria wurden im vergangenen Juli von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit ausgezeichnet. Die in diesem Jahr einzige Kandidatur aus Spanien wurde von dem 43. UNESCO-Welterbekomitee einstimmig...
Das Bom Jesus do Monte im nordportugiesischen Braga gilt als eine der schönsten Wallfahrtskirchen des Landes. Bild: © Pedro Sousa.
09.07.2019 | Portugal
Das portugiesische Weltkulturerbe ist um zwei Denkmäler reicher. Auf der 43. Sitzung des Welterbekomitees der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) in Aserbaidschan wurden der Nationalpalast von Mafra und das Heiligtum Bom...
Weihnachtskrippen haben in Krakau eine lange Tradition. Bild: POT.
01.12.2018 | Polen
Die Weihnachtskrippen von Kraków (Krakau) gehören jetzt zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Beim Polnischen Fremdenverkehrsamt in Berlin freut man sich über die aktuelle Entscheidung des UNESCO-Ausschusses. „Die Tradition des Krippenbaus reicht in...
Der Naumburger Dom in der Außenansicht. Bild: (c) Förderverein Welterbe Saale Unstrut, Guido Siebert.
03.07.2018 | Sachsen-Anhalt
Das UNESCO-Welterbekomitee hat im bahrainischen Manama den Naumburger Dom in die Welterbeliste aufgenommen. Nach Nominierungen des Doms mit seiner Kulturlandschaft in den Jahren 2015 und 2017 hat das neu zugeschnittene Nominierungsdossier in diesem Jahr zum Erfolg...