Villa Eureka
Im Schatten der Moka-Berge im Westen der Urlaubsinsel Mauritius befindet sich das prachtvollste Kolonialhaus des ganzen Landes. Die aus dem Jahr 1830 stammende, wunderschöne Villa Eureka, deren 14 Schlafzimmer mit wertvollen Antiquitäten eingerichtet sind, kann heute als Museum besichtigt werden.
Der Speisesaal stellt den größten Raum des etwa 1.000 Quadratmeter großen Gebäudes dar. Alle Zimmer sind über breite Flügeltüren miteinander verbunden und verfügen über einen Zugang zu der rund um die Villa verlaufende Veranda. Die Küche liegt in einem separaten Bau außerhalb des alten Hauses.
Aber nicht nur die Möbel scheinen konserviert, sondern auch die besondere Atmosphäre der Villa Eureka.
Das Haus befindet sich inmitten einer herrlich großzügigen Parkanlage, die zu einem Spaziergang einlädt. Neben einem dichten Regenwald findet sich z. B. ein Fluss mit verschiedenen kleinen Wasserfällen.