Wassertemperaturen auf Rhodos

Eines der berühmtesten Vorzüge der griechischen Urlaubsinsel Rhodos sind die zahllosen, goldenen und flach abfallenden Bilderbuchstrände, sie sich besonders entlang der Nord- und Ostküste erstrecken und zum Baden und Relaxen einladen. Der größte Teil der Badeurlauber bereist die Dodekanes-Insel vornehmlich zwischen Anfang Juni und Mitte Oktober, wenn nicht nur die Luft trocken und heiß ist, sondern das Mittelmeer sich bereits auf angenehme 21 bis 25 Grad aufgeheizt hat. Da die Lufttemperatur in dieser Zeit vor allem an der windstillen Ostküste nicht selten 40 Grad und mehr beträgt, bietet das Meer jedoch noch immer eine erfrischende Abkühlung.

Aber auch im Herbst können Badenixen noch ihrer Lieblingsbeschäftigung frönen: im Oktober und November liegen die Wassertemperaturen noch immer bei milden 20 bis 22 Grad Celsius.

Sogar in der kältesten Jahreszeit mitten im Winter zwischen Dezember und Februar kühlt das Mittelmeer vor den Küsten von Rhodos nur auf 17 bis 18 Grad ab. Die tiefsten Wassertemperaturen werden Ende Februar und Ende März gemessen, in dieser Zeit zeigt das Quecksilber nur noch im Durchschnitt 16 bis 17 Grad an. Danach wird das Meer wieder, analog zur Lufttemperatur, schnell wärmer, bis es Ende Mai bzw. Anfang Juni wieder die magische 20 Grad-Marke knackt.