
In Jerusalem gibt es jetzt einen reinen Fahrradtunnel, der Teil des Jerusalemer Rings ist. Bild: © Arnon Bossani
In Jerusalem gibt es jetzt einen reinen Fahrradtunnel, der Teil des Jerusalemer Rings ist. Bild: © Arnon Bossani
Unter dem Schloss Fürsenstein gibt es rund zwei Kilometer lange Tunnel und Räume. Bild: Klaus Klöppel.
Mit einem symbolischen Spatenstich von Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft begann der Ausbau des Bahntunnels am Flughafen München. Zum Spaten griffen (von links) der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Dr. Florian Herrmann, der Freisinger Landrat Josef Hauner, Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, Andrea Gebbeken, FMGGeschäftsführerin Commercial und Security, Flughafen-Chef Dr. Michael Kerkloh, die Bayerische Verkehrsministerin Ilse Aigner, der Bayerische Finanzminister und FMG-Aufsichtsratsvorsitzende Albert Füracker, der Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer, Erdings Oberbürgermeister Max Gotz und FMG-Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur, Thomas Weyer. Bild: Flughafen München.