Tauchen auf den Malediven

Die malerischen Inseln der Malediven mit ihrer legendären Unterwasserwelt gelten bereits seit Jahrzehnten bei Tauchsportlern und Schnorchlern aus allen Teilen der Welt als wahrer Garten Eden. Die farbenprächtigen Korallenriffe und der einzigartige Artenreichtum haben den Eilanden den Beinamen „Größtes Aquarium der Welt“ beschert. Ganzjährige Wassertemperaturen von etwa 28 Grad Celsius sowie hervorragende Sichtbedingungen sorgen für ideale Voraussetzungen. Neoprenanzüge sind überflüssig, einzig vor der Sonne sollte man sich schützen.

Nahezu jede Insel, die für den Tourismus erschlossen ist, wartet mit einer eigenen Tauchbasis auf, die mit der passenden Ausrüstung, professionellen Tauchlehrern sowie Bootsausflügen zur Verfügung steht. Urlauber finden oftmals nur wenige Meter vom Strand entfernt vielfältige Hausriffe, die einen herrlichen ersten Einblick in die maledivische Unterwasserwelt gewähren. Bereits mit einem Schnorchel ausgestattet trifft man z. B. auf Flöten-, Papageien-, Anemonen- und Doktorfische, strahlend bunte Schnecken und Muscheln sowie riesige Einsiedlerkrebse.

Die Hausriffe sind jedoch nur der Einstieg: Die als Dhonis bezeichneten Tauchboote begleiten Urlauber in kürzester Zeit zu den farbenfreudigen Außenriffen der Atolle. In diesen weitläufigen Korallenlandschaften trifft man unter anderem auf Schildkröten, Mantas, Napoleonlippfische und Haie. Aber auch Begegnungen mit riesigen Schwärmen von Makrelen und Wimpelfischen sind keine Seltenheit.

Zahllose exklusive Tauchreviere, wie beispielsweise der Mantas Point, der Fish Head oder das Wrack der Maldive Victory, sorgen für zusätzliche außergewöhnliche Taucherlebnisse.