Brandberg

In der Region Erongo im nordwestlichen Teil Namibias, rund 40 Kilometer von der kleinen Bergbaustadt Uis Myn entfernt, befindet sich das Brandbergmassiv. Hier erhebt sich der Königstein, der mit einer Höhe von 2.573 Meter den höchsten Gipfel des Landes darstellt. Das etwa 730 Quadratkilometer große, vulkanisch entstandene Massiv ragt weithin sichtbar aus der Namibfläche empor.

Der Brandberg ist für seine wildromantische Berglandschaft, die durch tiefe Schluchten und unwegsames Gelände geprägt ist, bekannt. Hier wurden an Felsüberhängen und in Höhlen an 1.100 Fundstellen knapp 60.000 Felsbilder gefunden, die großteils wahrscheinlich vor 2.000 bis 4.000 Jahren entstanden. Das berühmteste Beispiel ist die „White Lady“ in der Tsisab-Schlucht.

Die 45 Zentimeter große Weiße Dame, die inzwischen sehr verblasst ist, stellt den Mittelpunkt einer Jagdszene mit unzähligen anderen Personen und Tieren dar.

Da sich die Wolken vornehmlich am Brandberg abregnen, wodurch sich Wasser in den Löchern und Felsspalten ansammelt, konnten in der insgesamt sehr kargen Landschaft der Region viele Tier- und Pflanzenarten überleben.