Wandern in Tunesien

Tunesien hat viel mehr zu bieten als eine nahezu 1.300 Kilometer lange Küstenlandschaft, die unzählige Sonnenanbeter und Wassersportler anlockt. Das nördlichste Land Afrikas wartet mit einer atemberaubenden, vielfältigen Landschaft und Natur fernab der feinsandigen Strände auf, die abenteuerlustige Urlauber am besten beim Wandern oder Trekking erkunden können.

Je nach individueller Neigung kann beim Wandern durch Tunesien der grüne Norden, der z. B. durch weitläufige Weinberge und idyllische Olivenbaumplantagen geprägt ist, oder die endlose Wüstenlandschaft der Sahara mit ihren abgeschiedenen Tafelbergen, einsamen Gebirgsoasen, traditionellen Berberorten und weiten Salzseen im südlichen Teil des Landes im Mittelpunkt stehen. Ob geführte Ausflüge, die nur ein paar Stunden dauern, Tageswanderungen oder mehrtägige bis sogar zweiwöchentliche Touren unter der Leitung eines erfahrenen Führers durch die vielseitigen Landschaften des Landes – Wanderfreunde können in Tunesien auf ein breit gefächertes Angebot mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zurückgreifen.

Wem eine Wandertour beispielsweise durch die Sahara auf Schusters Rappen zu anstrengend ist, kann Le Grand Sud, wie die Region, die rund 40 Prozent der tunesischen Staatsfläche einnimmt, oftmals bezeichnet wird, z. B. auch bequem in einem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Wüstenschiffs, eines Kamels, erkunden. Der Norden Tunesiens ist auch bei Mountainbikern sehr beliebt.